Unsere Veranstaltungen im Gasthof in Rottstock
Liebe Gäste,
hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen, die in unserem Haus in den nächsten Monaten stattfinden.
Denn in unserem Haus »rührt sich immer was«. Egal ob kulinarische Angebote, traditionelle Feste, Seminare und Kurse – genießen Sie schöne, gemütliche und erlebnisreiche Stunden in unserer Festwirtschaft, unserer Pension und dem Hofcafè. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald bei der einen oder der anderen Veranstaltung persönlich begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken!
Januar
Betriebsurlaub im Winter
im Hofcafè vom 18. Dezember 2023 bis 31. Januar 2024 . Wir hoffen auf Ihr Verständnis dafür!
Februar
„EINE GUTE STUNDE IST WIE EIN GEDICHT"
am Freitag, 02. Februar 2024, um 18:00 Uhr in unserem Hofcafè
Der Eintritt ist frei!
Der Journalist Torsten Wendlandt (61) aus Wiesenburg rezitiert (Anm. d. A.: also ich mache das frei, aus dem Gedächtnis und lese relativ wenig) und liest die schönsten und berühmtesten deutschen Gedichte aus 250 Jahren Lyrik – von Rilke bis Ringelnatz über Hölderlin bis Hesse, und natürlich Goethe und Schiller. Mit Erklärungen und Anekdoten zur Lyrik und zu den Autoren.
An diesem Tag öffnet das Hofcafè bereits um 15:00 Uhr und lädt zu und lädt zu Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Eisbecher ein.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
März
„Rosenseminar“ mit Hans Dietz
am Samstag, 11. März 2023, um 12:00 Uhr in unserem Hofcafè
Kosten p.P. 7,50 €
Hans Dietz ist ein Experte auf dem Gebiet der Rosenzucht. Er gibt Ihnen Tipps zur Anpflanzung, zur Pflege und zum jährlichen Schnitt. Außerdem gibt er Ihnen einen Einblick in die Vielfalt der verschiedenen Rosenarten.
Das Hofcafè öffnet an diesem Tag bereits ab 11:00 Uhr
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
„3. Ayurveda-Kennlern-Party“
am Freitag, 24. März 2023, von 16:00 bis 20:00 Uhr in unserem Hofcafè
Kosten p.P. 50,00 €
Ayurveda ist eine 5000 Jahre alte Gesundheitslehre und zeigt uns Wege für ein gesundes und langes Leben. Den Fokus bei der Gesunderhaltung legt Ayurveda auf die Ernährung. Einfache Prinzipien bei der Zubereitung steigern das Wohlgefühl und entspannen uns. An diesem Abend kocht Frau Birgit Larisch - Ayurveda-Therapeutin - für Sie leckere Gerichte für die Frühlingszeit und erzählt Ihnen mehr darüber, was die Ayurveda-Küche besonders macht. Sie genießen und lauschen einfach wieder.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Weitere Informationen im Flyer.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
Ganzjährig Verkauf von Wildbret und Wurstspezialitäten...
...direkt vom Jäger des Hauses Heiko Wallbaum. Fordern Sie unsere aktuelle Preisliste an.

Aktuelle Preisliste anfordern?
April
„Foto-Workshop“ mit Holger Schlimm aus Ziesar
am Freitag, 21. April 2023, um 18:00 Uhr in unserem Hofcafè
Der Eintritt ist frei.
An diesem Tag öffnet das Hofcafè bereits um 15:00 Uhr und lädt zu Kaffee, hausgebackenem Kuchen, Eis und herzhaften Kleinigkeiten ein.
Kommen Sie mit in die spannende Welt der Fotografie. Der Fotograf Holger Schlimm möchte Sie an diesem Abend gern begleiten und wird interessante Themen wie Aufnahmetechniken, Basiswissen zur Fotografie sowie Bildgestaltung mit Ihnen beleuchten. Es wird auch möglich sein ein Portrait gegen ein kleines Entgeld anfertigen zu lassen.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
Mai
Lesung der „Brautbriefe von Albrecht und Hilde Schönherr“ mit mit Dr. Achim Heise und seiner Frau Sybille aus Brandenburg/Havel
am Freitag, 05. Mai 2023, um 18:00 Uhr in unserem Hofcafè
Der Eintritt ist frei. Um eine kleine Spende für das Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung wird gebeten.
An diesem Tag öffnet das Hofcafè bereits um 15.00 Uhr und lädt zu Kaffee, hausgebackenem Kuchen, Eis und herzhaften Kleinigkeiten ein.
Albrecht Schönherr war ein Schüler des Theologen Dietrich Bonhoeffer und wirkte von 1946 – 1962 als Pfarrer und Superintendent im Dom zu Brandenburg/Havel. Aus dieser Zeit stammen auch die Brautbriefe aus denen an diesem Abend gelesen wird.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
Juni
„Ein Geigenkoffer voll Musik“ mit Mathilda Hensky (Geige) und Nicolas Bajorat (Klavier)
am Freitag, 02. Juni 2023, um 18:00 Uhr in unserem Hofcafè
Der Eintritt ist frei.
Es wird um eine Spende für diese schöne musikalische Stunde wird gebeten.
Das Hofcafè öffnet an diesem Tag bereits ab 15:00 Uhr
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
„4. Ayurveda-Kennlern-Party“
am Freitag, 16. Juni 2023, von 18:00 bis 21:00 Uhr in unserem Hofcafè
Kosten p.P. 50,00 €
Ayurveda ist eine 5000 Jahre alte Gesundheitslehre und zeigt uns Wege für ein gesundes und langes Leben. Den Fokus bei der Gesunderhaltung legt Ayurveda auf die Ernährung. Die Prinzipien Vata, Pitta & Kapha der Dosha-Typen-Lehre zeigen uns unsere natürliche Konstitution. Das Wissen darüber, kann uns helfen das Wohlgefühl zu steigern und die Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten.
Auf vielfachen Wunsch kann jeder seinen eigenen Konstitutions-Test an diesem Abend durchführen. Anschließend bereiten wir typgerechte Kräutermischungen sowie Kräutermischungen für bestimmte Beschwerden zu. Bei Andrea können Sie ein leckeres Essen bestellen und Ihre eigene Kräutermischung gleich ausprobieren. Seien Sie herzlich willkommen!
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Weitere Informationen im Flyer.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?

Juli
Durch die Änderung unseres Konzeptes ist für diesen Monat derzeitig noch nichts geplant.
Bitte schauen Sie gern später noch einmal vorbei, oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.
So erhalten Sie immer per Email aktuelle Informationen aus unserem Hause.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
August
Durch die Änderung unseres Konzeptes ist für diesen Monat derzeitig noch nichts geplant.
Bitte schauen Sie gern später noch einmal vorbei, oder tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.
So erhalten Sie immer per Email aktuelle Informationen aus unserem Hause.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?

September
„KIRCHE IM CAFÈ“ zum Thema Hoffnung & Zuversicht
am Freitag, 08. September 2023, um 18:00 Uhr in unserem Hofcafè
Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen vom „Gottesdienst kreativ“ des Kirchspiels Ziesar findet erstmalig ein Gottesdienst im Cafè statt. Regionalbischof i.R. C. Hackbeil, Prädikant J. Lein und A. Wallbaum-Haug gestalten diesen „etwas anderen“ 60 minütigen Gottesdienst, der von Sabine Duschl musikalisch begleitet wird.
Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Abend bis ca. 22:00 Uhr ein. Herzhafte Kleinigkeiten und Getränke können individuell bestellt werden.
An diesem Tag öffnet das Hofcafè bereits um 15:00 Uhr und lädt zu und lädt zu Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Eisbecher ein.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
„IM BILDRAUM DER SILBEN KLANG“ - Eine Lesung zu Gemälden der Malerin Ariane Zuber.
am Freitag, 15. September 2023, um 19:00 Uhr - Die Veranstaltung findet aus Platzgründen im Saal des Gasthof Haug statt.
Der Eintritt ist frei aber Spenden sind willkommen.
Die Literaturgruppe Federflug wird eigene Texte zu ausgewählten Gemälden von Ariane Zuber aus Bad Karlshafen lesen. Die Malerin ist anwesend und wird die Bilder zur Lesung mitbringen. Es lesen Gundula Ristow und Helmuth Engels (beide Wiesenburg), Henning Fülbier (Berlin) sowie Wolfgang Becker (Bad Belzig). Der Pianist Rolf Monitor aus Bad Belzig begleitet die Lesung.
Das Cafè hat vor und nach der Lesung geöffnet und lädt zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen, herzhaften Kleinigkeiten und Getränken ein.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
Oktober
„HERBSTLICHER FILZ-WORKSHOP“ mit Katrin Weber.
am Freitag, 06. Oktober 2023, um 18:00 Uhr in unserem Hofcafè
Dauer ca. 1,5 -2,0 Stunden/ max. 12 Teiln./ Kostenpauschale p.P. 14,00 €
Gestalten Sie unter professioneller Anleitung Ihre ganz persönliche Filzarbeit und erfahren Sie Wissenwertes über diese alte Handwerkskunst.
An diesem Tag öffnet das Hofcafè bereits um 15:00 Uhr und lädt zu und lädt zu Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Eisbecher ein.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
„4. Ayurveda-Kennlern-Party“ mit Birgit Larisch
am Freitag, 29. Oktober 2023, um 17:00 Uhr in unserem Hofcafè
Kosten p.P. 50,00 € (ohne Essen)
Ayurveda ist eine 5000 Jahre alte Gesundheitslehre und zeigt uns Wege für ein gesundes und langes Leben. An diesem Abendkann jeder seinen eigenen Konstitutionstest durchführen.
Anschließend bereiten wir typgerechte Kräutermischungen sowie Kräutermischungen für bestimmte Beschwerden zu.
Im Hofcafè können Sie sich gerne ein leckeres Essen bestellen und Ihre eigene Kräutermischung gleich ausprobieren.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Weitere Informationen im Flyer.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
November
„ETWAS WARMES BRAUCHT DER MENSCH“
am Freitag, 17. November 2023, um 18:00 Uhr in unserem Hofcafè
Der Eintritt ist frei! Um eine Spende wird gebeten.
Die Sängerinnen Johanna & Laura Tirrel werden von Sabine Duschl am Klavier begleitet. Gemeinsam präsentieren uns die Künstler ein buntes Programm passend zu Thema und Jahreszeit.
An diesem Tag öffnet das Hofcafè bereits um 15:00 Uhr und lädt zu und lädt zu Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Eisbecher ein.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
WICHTIGE INFORMATION:
Diese Verstanstaltung wird aus gesundheitlichen Gründen verschoben. Ein neuer Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?

Dezember
„FEUERZANGENBOWLE“ mit dem Film-Klassiker „Die Feuerzangenbowle“ aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann.
am Freitag, 01. Dezember 2023, um 18:00 Uhr in unserem Hofcafè
Kosten p.P. 45,00 €
Wir laden ein zum Film (1 h 37 min.) und natürlich zur Feuerzangenbowle im gemütlichen Hofcafè. Der Kamin lodert, es duftet nach Advent und es darf gelacht werden. Zu Beginn wird es ein kleines herzhaftes Buffet mit kalten und warmen Köstlichkeiten geben.
An diesem Tag öffnet das Hofcafè bereits um 15:00 Uhr und lädt zu und lädt zu Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Eisbecher ein.
Anmeldungen sind wieder telefonisch unter 033847/40331 oder gleich hier per Mail möglich.
Veranstaltung verpasst? Newsletter bestellen?
Diese Veranstaltung nicht verpassen?
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Reservierungen sind ab sofort möglich!
Wir freuen uns auf Sie!!!
Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und unter 033847/40331 möglich!
So finden Sie uns
An der B 107 zwischen Ziesar und Wiesenburg, zwischen der A2, A10 und der A9.